Wieder blieb es aus. Mit angehaltenem Atem starrte sie von ihrem Stuhl aus auf das Objekt fürs abzeichnen und dann wieder auf ihre Skizze. Sie hob die Zeichnung sogar neben den Gegenstand, um einen besseren Blick zu bekommen.
Sie war leicht aufgewühlt. Beim wichtigsten Teil der Zeichnung, der Formerfassung, war ihr der Erfolg bisher versagt geblieben. Doch sie war wild entschlossen. "Ich weiß, dass ich es kann!"
Es bleibt wieder aus. Mit angehaltenem Atem wird das Objekt mit der Zeichnung verglichen, aber es stimmt nicht. Der Erfolg. Er steigt spürbar, wenn man mit einem Maßgitter zum abzeichnen beginnt.
Dann ist klar, wie die ersten Striche zu zeichnen sind. Die oft innere Auseinandersetzung zwischen dem Gesehenen und dem vom Verstand vorgegebenen verschiebt sich erst einmal auf später.